Wurstseminare Simon Funck
Lerne mit mir, wie du selbst Wurst und Fleischerzeugnisse herstellen kannst
Lerne, wie man Wurst macht!
Wolltest du schon immer einmal selbst Wurst machen? Ich zeige dir wie du mit wenig Werkzeugen z.B. Bratwurst herstellen kannst.
Wissen, was drin ist!
Wer selbst Wurst macht, bestimmt selbst, was rein kommt. Nur Bio-Zutaten? Keine Geschmacksverstärker? Keine Allergene? Kein Problem.
Über mich:
Über mich:
Mein Name ist Simon Funck, ich bin 1995 geboren und stamme aus Hauenstein im schönen Pfälzerwald. Dort machte ich 2011-2014 in einem Handwerksbetrieb meine Ausbildung zum Metzger.
Danach arbeitete ich zwei Jahre lang in Frankfurt a.M. in einer renommierten Feinkostmetzgerei. Dort lernte ich auch die Arbeit im Verkauf kennen. 2016 legte ich dann meine Meisterprüfung in Frankfurt ab, bevor ich wieder nach Hause in die Pfalz ging.
Von 2018-2022 arbeitete ich am privaten Schlachthof KIEFFER in Bad Bergzabern wo ich in Schlachtung und Verkauf tätig war. In dieser Zeit habe ich begonnen neben meiner Vollzeitstelle Wurstseminare für interessierte Privatpersonen anzubieten.
Mittlerweile bin ich beruflich im Bio-Landwirtschaftsbetrieb Bärenbrunnerhof gelandet wo ich mich um die hofeigene Schlachtung und weiterverarbeitung der vor Ort gezüchteten Tiere kümmere.
Die Seminare
Die Seminare finden in angemieteten Räumlichkeiten statt, bei Geburtstagen oder Sonderterminen von Gruppen ist auch die private Küche möglich. Es wird nur Wasser und Strom benötigt, alles weitere bringe ich mit. Damit ich auf meine Kunden besser eingehen kann und auch jeder etwas machen darf,
ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Da es mir am Herzen liegt jungen Menschen mein Handwerk näher zu bringen dürfen Kinder bis 12 Jahre kostenlos
mitmachen.
Beim Seminar muss jeder mit anpacken. Unter meiner Anleitung lernst du, welches Fleisch du auswählst, wie du es zuschneidest und vorbereitest, welche Gewürze du brauchst; du wolfst und füllst deine Wurst selbst. Die Rezepte darfst du dir auch mit nach Hause nehmen. Ist die Wurst fertig, kommt der schönste Teil: Die Zubereitung und Verkostung. Beim gemeinsamen Essen hast du dann die einmalige Gelegenheit, deine Fragen zum Thema Fleisch und Metzgerhandwerk los zu werden.
Von der hergestellten Wurst darfst du dir dann noch etwas mit nach Hause
nehmen, um sie mit Familie und Freunden zu genießen.